schlaftrunken

schlaftrunken
schlaftrunken Adj. (Oberstufe)
geh.: noch vom Schlaf benommen
Synonyme:
schläfrig, verschlafen
Beispiele:
Sie war noch ganz schlaftrunken, als sie aufstehen musste, weil sie nur drei Stunden geschlafen hatte.
Schlaftrunken schlurfte er in die Küche und machte sich einen Kaffee, um wach zu werden.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlaftrunken — Schlaftrunken, er, ste, adj. et adv. vom Schlafe gleichsam betrunken, vor Neigung zum Schlafe sich seiner und anderer Dinge nicht deutlich bewußt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlaftrunken — verschlafen; schläfrig; müde; dösig * * * schlaf|trun|ken [ ʃla:ftrʊŋkn̩] <Adj.> (geh.): vom Schlaf noch ganz benommen, noch nicht ganz wach: jmdn. schlaftrunken ansehen. Syn.: ↑ benommen, ↑ müde, ↑ …   Universal-Lexikon

  • schlaftrunken — benommen, nicht ganz wach, schläfrig, verschlafen; (ugs.): dösig, duselig, im Tran; (nordd.): düselig; (landsch.): dusslig. * * * schlaftrunken:1.⇨müde(1)–2.⇨verschlafen(2) schlaftrunken→müde …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlaftrunken — schla̲f·trun·ken Adj; geschr; noch nicht richtig wach ≈ verschlafen <jemanden schlaftrunken ansehen> || hierzu Schla̲f·trunken·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlaftrunken — schlaf|trun|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schlofdull — schlaftrunken …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • verschlafen — schlaftrunken; schläfrig; müde; dösig; zu lange schlafen; verpennen (umgangssprachlich); verfehlen; verpassen; verpennen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • somnolent — som|no|lẹnt 〈Adj.〉 1. benommen 2. schlafsüchtig [frz., „schlaftrunken“; zu lat. somnus „Schlaf“] * * * som|no|lẹnt <Adj.> [spätlat. somnolentus = schlaftrunken, zu lat. somnus = Schlaf] (Med.): benommen, krankhaft schläfrig. * * *… …   Universal-Lexikon

  • soporös — schwere Bewusstseinstrübung verursachend * * * so|po|rös 〈Adj.〉 stark benommenen, schlaftrunken, betäubt [<lat. soporus „schlaftrunken; schlafbringend“] * * * so|po|rös <Adj.> (Med.): im Zustand des Sopors …   Universal-Lexikon

  • müde — a) ermüdet, ruhebedürftig, schlafbedürftig, schläfrig, übermüdet, übernächtigt, unausgeschlafen; (ugs.): bettreif, dösig, hundemüde; (emotional verstärkend): todmüde; (geh. emotional verstärkend): sterbensmüde. b) abgekämpft, abgespannt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”